14 Apr
SC U´hofen-Germering - TV Gundelfingen 32:26
Vereinsrekord: der SCU beschließt die Oberliga Saison auf Rang 6
Im letzten Spiel machen die Germeringer endgültig den Deckel drauf und rücken in der Tabelle noch zwei Plätze vor. Die HT München 2, zweitbestes Rückrundenteam, bangt nun um den Klassenerhalt.
Eigentlich lief im letzten Spiel der Oberliga Saison in der Germeringer Realschulhalle alles nach Maß, wäre da nicht die schwere Verletzung des Torjägers der Gundelfinger gewesen, die kurz vor der Halbzeit zu einer gut halbstündigen Zwangspause in diesem Match führte. Lieber Jannik, der SC Unterpfaffenhofen wünscht Dir alles Gute und drückt Dir die Daumen für eine schnelle Genesung!
Nur zu Beginn geriet der SCU mit bis zu zwei Toren ins Hintertreffen. Gegen die wurfstarken Rückraumspieler, Jannik Biehler und Julian Nief, fanden die Gastgeber in der Abwehr anfangs nur schwer ein Mittel. Der konzentrierten Leistung im eigenen Angriff war es zu verdanken, dass man nach acht Minuten in Führung ging und diese gleich deutlich ausbaute. Innerhalb von fünf Minuten trafen die Gastgeber sechsmal in Serie und zogen von 5:5 auf 11:5 davon. Obwohl Trainer Maxi Dück in seinem Abschiedsspiel zeitweise alle Feldspieler gewechselt hatte, wurde der komfortable Vorsprung bis zur Halbzeit behauptet.
Nach dem Wechsel ließ man den Schwaben allerdings zu viele Freiräume, wodurch die wieder besser ins Spiel kamen. Die 19:14 Pausenführung schrumpfte nochmals bis auf 20:18 zusammen. Immer wieder war es vor allem der zehnfache Torschütze Nief, der wurfgewaltig aus dem Rückraum zum Torerfolg kam. Nach einer Auszeit der Gastgeber wurde Nief in Manndeckung genommen und ab da hatte man Gundelfingen in der Abwehr wieder besser im Griff. Ohne richtig zu glänzen spielte der SCU sein Pensum nun konzentriert runter und stellte den alten Abstand wieder her.
Zur „Entdeckung“ der zweiten Halbzeit wurde Christian Kurz (Foto). Der eigentliche Abwehrspezialist war am gegnerischen Kreis nicht aufzuhalten und am Ende mit acht Toren erfolgreichster Schütze der Gastgeber. Ein Highlight auch das Abschlusstor durch Thomas Obernöder, durch eine Verletzung noch gehandicapt, der zu seinem Abschied beim SCU in der Schlussphase für einen Siebenmeter eingewechselt wurde, den er in gewohnter Manier sicher zum 31:24 verwandelte.
Durch den 32:26 Sieg rückt der SC Unterpfaffenhofen in der Oberliga Tabelle nun sogar bis auf Platz 6 vor. Mit 23:21 Punkten hat man nicht nur den TSV Friedberg überholt, sondern auch die punktgleiche HSG Dietmannsried, gegen die der direkte Vergleich, mit zwei Siegen zugunsten des SCU, maßgebend ist.
Hingegen bleibt die HT München 2 auf dem viertletzten Rang hängen. Obwohl die Münchner Vorstädter mit einer personell aufgerüsteten Mannschaft zuletzt von Sieg zu Sieg eilten, kann sie nun nur eventuelle Relegationsspiele noch vor dem Abstieg retten. Ob die Relegation überhaupt wird stattfinden ist derzeit allerdings offen. Umso besser, dass der SCU durch die Siege in den letzten drei Saisonspielen selber für klare Verhältnisse gesorgt hat.
Abschließend wurden traditionsgemäß die scheidenden Akteure der Mannschaften verabschiedet. Bei den Männern waren dies, neben dem oben schon erwähnten Thomas Obernöder, Trainer Maxi Dück und sein Co-Trainer Benedikt Schreiner. Danke für diese spannende und erfolgreiche Saison 2024/25!
Gegen Gundelfingen spielten:
Moritz Kube und Mika Kroll (beide TW); Christopher Büttner, Tobias Lachnit (1 Tor), Tobias Strutz (4), Felix Behr (1), Marlon Schubert (3), Christian Kurz (8), Zacharias Flierl (1), Jan-Lucas Schaller (1), Thomas Obernöder (1/1), Lukas Donaubauer (5/3), Arne Sturm (5/2), Vincent Daufratshofer, Norick Huß (1), Bauke-Fabian Herkt (1).
Social Media