16 Mär
SC U´hofen-Germering - SG Kempten-Kottern 28:27
Hochspannung und Herzschlagfinale: Ganz wichtiger Sieg
Nach einem knappen 28:27 Heimsieg gegen die SG Kempten-Kottern verlässt der SCUG vier Spieltage vor Saisonende die Abstiegsränge und hat sein Saisonziel, Klassenerhalt, nun wieder selbst in der Hand.
Die SG Kempten-Kottern trat als bisher drittbestes Rückrunde Team in Germering an. Die Allgäuer haben sich seit Beginn des Jahres mit 10:4 Punkten aus dem Tabellenkeller nach oben gearbeitet und auch den SC Unterpfaffenhofen in der Tabelle um einen Punkt überholt. Somit stand für den SCUG ein enorm wichtiges „4-Punkte-Spiel“ um den Anschluss ans Mittelfeld an. Um es vorweg zu nehmen: Das Match hielt an Dramatik und Spannung von Anfang bis zum Ende was es aufgrund der Tabellensituation versprach.
Das Team von Trainer Maxi Dück begann mit einer 2:0 Führung, um danach aber schnell Erfahrung mit der Durchschlagskraft der Kemptner Offensive zu machen. Jungstar Daniel John erzielte bis zum 3:3 gleich die ersten drei seiner insgesamt neun Tore. Und weil der SCUG dann einige Angriffe versemmelte, zogen die Allgäuer gleich mal auf 4:7 davon. Nach elf Minuten hatte Dück genug gesehen und zog das erste Timeout. Man sei „sehr früh vom eigentlichen Matchplan abgekommen“ wie er später anmerkte.
Wenigstens konnte man anschließend die Defensive stabilisieren und es folgten erst mal fast sechs torlose Minuten, ehe Marlon Schubert nach Ballgewinnen in der Abwehr durch zwei Tore den Anschluss wieder herstellen konnte. Auch wenn die Gäste sich immer noch nicht weiter abschütteln ließen, schlug der SCUG vor der Pause nochmals eiskalt zurück – vier Tore in Folge sorgten für eine 14:12 Halbzeit Führung.
Mit viel Einsatz auf beiden Seiten ging es in der zweiten Hälfte weiter. Kemptens Daniel John wurde nun über weite Strecken in Manndeckung genommen. Trotzdem glich Kempten den Vorsprung der Gastgeber immer wieder aus. Als Arne Sturm fünf Minuten vor Schluss das 28:25 markierte, schien dies eine kleine Vorentscheidung zu sein. Doch Kempten erzwang und verwandelte gleich anschließend zwei Siebenmeter und der SCUG sah sich durch Hinausstellungen plötzlich in doppelter Unterzahl.
Beim Spielstand von 28:27 waren die letzten dreieinhalb Minuten dann nur noch „Kampf pur“. Zum Helden wurde dann der immer stärker werdende Torwart Moritz Kube, der kurz vor Schluss einen freien Wurf der Gäste abwehrte and den anschließenden Abpraller mit letztem Einsatz ins Toraus bugsierte. Die wenigen verbleibenden Sekunden ließen sich seine Mitspieler den Ball dann nicht mehr abluchsen und sicherten somit den enorm wichtigen doppelten Punktgewinn.
Am Sonntag geht es zum TSV Friedberg, der aktuell nur knapp vor dem SC Unterpfaffenhofen platziert ist. Das Hinspiel endete, nach klarer Führung des SCUG, 27:27 Unentschieden. Anpfiff zu dieser nächsten Herausforderung ist am 23. März um 16:30 Uhr in der Sporthalle des TSV Friedberg, Hans-Böller-Str. 3.
Gegen Kempten-Kottern spielten:
Moritz Kube (1 Tor) und Mika Kroll (beide TW); Benno Gnan (4), Christopher Büttner (2), Tobias Lachnit (2), Tobias Strutz (1), Felix Behr, Marlon Schubert (5), Christian Kurz, Jan-Lucas Schaller (2), Thomas Obernöder (1), Zacharias Flierl (2), Lukas Donaubauer (4/2), Arne Sturm (2), Tobias Sannig (2).
Social Media