16 Okt
Männer 1
„Erste“ mit überzeugendem Heimsieg gegen Kempten
Auch im dritten Saisonspiel lässt der SCUG nichts anbrennen und verteidigt die BOL- Tabellenführung
Erneut gab es einige Wechsel im Kader und erneut machte sich das nicht negativ bemerkbar. Neben den Langzeitverletzten, Sedric Tafelmeier, Christian Kurz und Jonas Tanzer, musste das Trainertandem Knoller/Donaubauer gegen Kempten auf weitere vier Spieler verzichten, die nicht zur Verfügung standen. Dafür rückten Thiemo Bühler und Dominik Büttner aus der Zweiten nach. Letzterer, gerade aus der A-Jugend entwachsen, bekam dann auch seine ersten Einsatzminuten in der Bezirksoberliga.
Auch die SG Kempten-Kottern trat mit einem vollen Kader an und hatte unter anderem seine beiden A-Junioren Bundesligaspieler dabei. Und auch wenn sich die Allgäuer im Vorfeld selber die Außenseiterrolle zuschoben, wollten sie dem SCUG „das Leben durch viel Leidenschaft und Kampfgeist so schwer wie möglich machen“. Dies taten sie dann in der Anfangsphase über weite Strecken. Obwohl die Gastgeber nach einem konzentrierten Start schnell mit vier Toren in Führung lagen, kämpften sich die Allgäuer wieder bis auf 8:7 heran.
Dank gutem Defensivverhalten und schnellem Umschaltspiels fand der SCUG noch in der ersten Hälfte aber wieder zurück in die Spur. Während Benno Gnan am Kreis endlich wieder erfolgreich eingesetzt wurde, waren es der gewohnt treffsichere Thomas Obernöder und der schnelle Alexander Hartl, die den Vorsprung bis zur Pause im Eilzugstempo auf 16:10 ausbauen konnten.
Auch nach dem Wechsel blieb der SCUG spielbestimmend und ließ nichts mehr anbrennen. Als bei den Gästen in der Schlussviertelstunde der Widerstand endgültig gebrochen war, konnten die Germeringer auch noch was fürs Torverhältnis tun. Unter anderem durfte Vincent Daufratshofer seine ersten Pflichtspieltore in der „Ersten“ verbuchen. Insgesamt eine überzeugende Leistung gegen einen Gegner, der an diesem Tag aber wohl auch etwas unter seinen Möglichkeiten blieb.
Die SCUG-Herren müssen ihre Qualitäten nächsten Sonntag, 23.10. beim TSV Weilheim abrufen - in der Vergangenheit immer wieder ein unangenehmer Gegner. Anpfiff ist um 18 Uhr, das Vorspiel in Weilheim bestreiten um 16:15 Uhr die Reserveteams.
Gegen Kempten-Kottern spielten:
Mika Kroll und Moritz Kube (beide TW); Alexander Hartl (7 Tore), Christopher Büttner (3), Dominik Büttner, Thiemo Bühler, Benno Gnan (4), Arne Sturm (4), Vincent Daufratshofer (3), Lucas Sannig (2), Thomas Obernöder (9/4), Lukas Donaubauer (2), Tobias Sannig (2).
Social Media