20 Mär
Männer 1
Überraschung verpasst - Einbruch in der Schlussphase
Über 45 Minuten leistet der stark ersatzgeschwächte SCUG in Niederraunau erbitterten Widerstand, ehe in der Schlussviertelstunde die Kräfte erlahmen und das nötige Wurfglück verloren geht
Nichts wurde es mit dem heimlich erhofften Überraschungscoup in Niederraunau. Aufgrund mehrerer Verletzungen und einiger Coronafälle war der SCUG zwar mit 14 Mann angereist, allerdings fehlte fast die komplette Stammformation. Trotzdem lieferte das neu zusammengestellte Aufgebot einen aufopferungsvollen Kampf und lange Zeit eine starke Abwehrleistung.
Eine Dreiviertelstunde hatte man beim Tabellenzweiten Paroli geboten und Benno Gnan erzielte in der 45. Spielminute mit seinem vierten Treffer sogar die 14:15 Führung. Doch danach schwanden Schwung und Hoffnung von Minute zu Minute. Beim Stand von 15:15 habe man „vier freie verworfen“ so Trainer Chris Dück unmittelbar nach dem Spiel. Niederraunau nutzte die Verunsicherung der Gäste schonungslos aus und kam durch einen 11:2 Lauf im Endspurt noch zu einem deutlichen Sieg.
Das Abstiegsszenario wird für den SCUG nun immer bedrohlicher. Gegen die direkten Konkurrenten darf man sich von nun an eigentlich keinen Punktverlust mehr leisten. Somit kommt dem Nachholspiel bei der HSG Würm Mitte (bereits diesen Mittwoch, 23.03. um 20:30h in Gräfelfing) fast schon eine vorentscheidende Bedeutung zu. Immerhin zählen die Würmer zu den „Lieblingsgegnern“ der Germeringer, konnte man doch in der Landesliga alle bisherigen drei Begegnungen für sich entscheiden. Die Regenerationszeit ist allerdings nur kurz und es bleibt abzuwarten, ob sich beim SCUG bis dahin personell überhaupt neue Alternativen auftun.
Mannschaft und Trainer hoffen natürlich auf größtmögliche Fanunterstützung aus dem SCU Lager! Die kurze Anreise wird hoffentlich für kräftige Derbyunterstützung und Heimspielatmosphäre bei den Gästen sorgen.
In Niederraunau spielten:
Mika Kroll und Vincent Wechner (im Tor); Alexander Hartl (2 Tore), Benno Gnan (4), Christopher Büttner, Arne Sturm (2), Christian Kurz, Jan-Lucas Schaller, Lucas Sannig, Thomas Obernöder, Patrick Steger (2), Lukas Donaubauer (7/4), Vincent Daufratshofer und Jonas Tanzer.
Social Media