10 Okt
Männer 1
Zweites Derby, zweite Pleite gegen ein Spitzenteam
Nach Fehlstart und Verletzung gelingt es nicht, dieses wichtige Spiel in die Hand zu nehmen
Nur schwer hat das Landesliga Team des SCUG, im zweiten Spitzenderby innerhalb von sieben Tagen, gegen Herrsching ins Spiel gefunden. Die Gäste vom Ammersee schafften es von Beginn das Spiel zu diktieren und in Führung zu gehen. Vitus Batzer hatte zwar mit seinem zweiten Treffer noch den Anschluss zum 3:4 hergestellt, bevor er sich aber dann ohne Fremdeinwirkung am Sprunggelenk verletzt hat. Die Herrschinger hingegen bauten ihren Vorsprung durch einen Drei-Tore-Lauf auf 3:7 aus. Lt. SCU Trainer Chris Dück brauchte seine Mannschaft bis zur Halbzeit, um den Verletzungsschock zu verarbeiten.
Ein Halbzeitergebnis von 12:15 bedeutet ja nicht zwangsweise schon das Aus. Herrsching gelang es aber auch in Hälfte Zwei die Gastgeber immer mit mindestens zwei oder mehr Toren auf Distanz zu halten. Viele kleine Fehler in Angriff und Abwehr verhinderten ein nachhaltiges Aufstehen des SCUG. Die Trainer bemängelten, dass ihre Männer in nahezu allen 1vs1 Situationen das Nachsehen hatten. Hinzu haderte man mit einigen für ihren Geschmack zu kleinlichen Pfiffen der Schiedsrichter.
Was bleibt positiv zu erwähnen? Luke Donaubauer kam erstmals auf 5 Tore und war damit bester Schütze bei den Gastgebern, übertroffen mal wieder durch Marcus Hoffman, der inklusive 6 Siebenmetern für die Sieger insgesamt 11-mal traf. Ein echter Hoffnungsschimmer beim SCUG war Jugendspieler Arne Sturm, der bei seinem Debut überzeugte und prompt die 2.Hälfte komplett durchspielen durfte.
Trotz des schweren Auftaktprogramms war Chris Dück nach der zweiten Pleite und 0:4 Punkten verständlicherweise bedient: „Wir müssen jetzt gegen Niederraunau gewinnen, sonst haben wir den perfekten Fehlstart!“ Das junge Team aus der schwäbischen Handballhochburg tritt am kommenden Samstag, 16.10. um 17:30h erstmals in Germering in der Realschulhalle an. Der SCUG hat zumindest noch eine Rechnung offen: Das letzte Match wurde in Niederraunau sehr unglücklich mit einem Tor verloren – zur Revanche kam es dann, Lockdown bedingt, nicht mehr – vorerst!
Gegen Herrsching spielten: Mika Kroll und Moritz Kube (beide als TW), Benno Gnan (3 Tore), Tobias Lachnit (2), Arne Sturm (3), Christian Kurz, Vitus Batzer (2), Jan-Lucas Schaller, Lucas Sannig (3), Thomas Obernöder (3/2), Jakob Schaumann (3), Lukas Donaubauer (5), Tobias Sannig (2/1).
Social Media