02 Okt
Männer 1
Es hat noch nicht ganz gereicht
Trotz kämpferisch starker zweiter Hälfte und einem treffsicheren Sedric Tafelmeier muss sich der SCUG dem übermächtigen Favoriten aus Allach im Auftaktderby knapp geschlagen geben
Auch wenn der TSV Allach letztes Wochenende gegen Niederraunau schon die ersten beiden Punkte eingefahren hatte ... der Respekt vorm SCUG war durchaus spürbar und die Nachbarn aus dem Münchner Norden begannen sehr konzentriert. Dies gilt vor allem für die Abwehr. Nach der 1:0 Führung durch Lucas Sannig schlugen sie eiskalt zurück und erspielten sich in der ersten Viertelstunde einen komfortablen 4:8 Vorsprung. Der SCUG tat sich spielerisch schwer und ging zu allem Überfluss zu fahrlässig mit seinen Torchancen um.
Kämpferisch musste man sich nicht viel vorwerfen, aber die Gäste waren einfach einen Tick besser und verteidigten bis zur Pause erfolgreich ihre Führung. Nach dem Seitenwechsel, beim Stand von 10:13, verkürzte Tobias Sannig per 7m zum 11:13, bevor er wenige Sekunden später eine Zeitstrafe kassierte. Die Überzahl nutzen die Gäste, um sich wieder mehr Luft zu verschaffen und erzielten postwendend drei Tore hintereinander.
Spätestens jetzt waren aber auch die Gastgeber hellwach. Über fast die gesamte zweite Halbzeit entwickelte sich nun ein packender Schlagabtausch mit rassigen Zweikämpfen und schönen Toren auf beiden Seiten. Die beiden Schiedsrichter hatten viel zu tun und verhängten für die beiden Teams insgesamt 13 Zeitstrafen. Trotzdem war das Spiel stets fair und die Unparteiischen immer Herr der Lage. Dafür kamen die fast 300 Zuschauer nun voll auf ihre Kosten.
Es ging jetzt Schlag auf Schlag. Der SCUG kam vorübergehend wieder auf zwei Tore heran, ehe Allach erneut davonzog. Nach und nach ließ Chris Dück seine Abwehr offensiver agieren, um die Gäste zu Fehlern zu zwingen. Und dies Rechnung ging immer wieder auf. Zumal Sedric Tafelmeier fortan eine eingebaute Torgarantie hatte und insgesamt achtmal traf. Tobias Sannig, einige Minuten zuvor noch vom Punkt gescheitert, sorgte mit einem vierten verwandelten Strafwurf in der Schlussminute den Anschluss zum 30:31. Eine gute halbe Minute blieb noch Zeit, um das Unmögliche doch noch zu schaffen. Satt erneutem Ballgewinn holten die Gäste aber ihrerseits einen Siebenmeter raus, den sie kurz vor dem Schlusspfiff sicher zum Endresultat von 30:32 verwandelten.
Allach war am Ende ein verdienter Sieger, aber der SCUG hatte dem TSV 09 alles abverlangt. Trainer Chris Dück war vor allem mit der zweiten Hälft zufrieden. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen. Mit dem TSV Herrsching wird bereits kommenden Samstag, 9. Oktober um 17:30h, das nächste Kaliber in der Germeringer Realschulhalle vorstellig.
Abschließend ein großer Dank an alle Helfer beim Eingangscheck. Trotz des schönen Wetters und der Livestream Übertragung waren viele Germeringer, unter ihnen auch OB Andreas Haas, wieder gierig auf das Hallenfeeling. Trotz des Ansturms lief alles sehr diszipliniert und reibungslos, auch Dank der Zuschauer. Darauf lässt sich aufbauen, nächste Woche dann mit „vollem“ Programm: Vorspiel Herren II Bezirksliga gegen Partenkirchen (15:00h) und anschließend noch Damen Bezirksoberliga gegen Weßling (20:00h).
Gegen Allach spielten: Moritz Kube (TW - 1 Tor), Mika Kroll (TW) Alexander Hartl, Benno Gnan (2), Tobias Lachnit (4), Sedric Tafelmeier (8), Christian Kurz, Vitus Batzer (1), Jan-Lucas Schaller, Lucas Sannig (3), Thomas Obernöder (2), Jakob Schaumann (1), Lukas Donaubauer (2), Tobias Sannig (6/4).
Social Media