23 Dez
Männer 1
Nach Sieg im Drama-Spiel Erster der Hinrunde
Mehr Spannung geht nicht! Beide Teams übertrafen die Erwartungen. In dem dramatischen und hochklassigen Spiel wechselt die Führung mehrmals, ehe der SCUG am Ende die Nase knapp vorne hat.
In der kompletten letzten Woche waren die Blicke auf die Partie gegen den Tabellenführer Kempten/Kottern gerichtet. So traf man sich bereits um 14:30 Uhr gemeinsam mit den Fans zur Abfahrt in einem Reisebus. Schon während der Anreise herrschte bei den Fans eine sehr ausgelassene Stimmung, während die Mannschaft sich auf das Spiel fokussierte.
Den Beginn der Partie dominierte der Gastgeber, während die Gäste diese Phase noch nicht richtig ins Spiel fanden. So stand es nach 7 Minuten 6:1 für die SG Kempten/Kottern. Nach einer frühen Auszeit und einer konsequenten Ansprache durch Chris Dück gestaltete man die folgenden Minuten erfolgreicher, so dass man den frühen Rückstand bis zur Pause auf 2 Tore Rückstand minimierte. Hilfreich war zudem, dass Marvin Mundt nach 13 Minuten bei einer unglücklichen Aktion im Gegenstoß gegen Alexander Hartl mit Rot vom Platz musste. Dies schwächte den Gastgeber erheblich im Spielaufbau. In der ersten Hälfte stachen vor allem Fabian Weber und Pascal Knoller im Angriff heraus, die sich mit einigen Treffern in die Torschützenliste eintragen konnten.
Nach der Pause begann die stärkste Phase des SCUG. Wie in den vergangenen Spielen wurde der Turbo gezündet, so dass man innerhalb von 10 Minuten einen Gleichstand erzielen konnte (20:20). In dieser Phase spielte sich vor allem Patrick Steger in den Vordergrund, der mit sehenswerten Treffern ins Tor der Kemptner einnetzte. Auch die Abwehr stand nun wesentlich stabiler. Die Folge war ein 21:26 Zwischenstand in der 52 Minute. Wesentlich Anteil daran hatten die beiden Innenblock Spieler Chris Kurz und Patrick Steger und Marlon Schubert, der auf der linken Seite jegliche Durchbrüche des Gegners verhinderte. Standesgemäß war die Messe zu diesem Zeitpunkt und einer 5 Tore Führung noch nicht gelesen. Wie so oft ließ man den Gegner wieder ran kommen und ermöglichte den Allgäuern in der 58 Minute den Anschlusstreffer zum 28:29. Nach einem vergebenen Angriff, und die Kemptener in Ballbesitz, wurden Erinnerungen an die Spiele in Weilheim und Gilching wach, in welchem man in den letzten Sekunden den Ausgleich hinnehmen musste. Diesmal war das Glück allerdings auf der Seite des SCUG. Den letzten Wurf vom Rechtsaußen konnte Moritz Kube parieren. Damit war das Spiel gelaufen und Freude war grenzenlos. Alle Spieler auf der Bank stürmten auf das Feld und feierten die beiden wichtigen Auswärtspunkte gemeinsam mit den mitgereisten Fans.
An dieser Stelle bedankt sich die Mannschaft nochmal bei allen Fans, die die Busfahrt und das Spiel zu einem super Erlebnis gemacht haben. Ohne diesen Support wäre ein solches Ergebnis nicht möglich gewesen (Danke Sabi &Fabi für die super Organisation!). Nach dem Spiel war die Stimmung sehr ausgelassen. Im Bus wurden die essentiellen Wichtelgeschenke verteilt, welche lediglich aus seriösen Geschenken für die Mitspieler bestanden. Den Abschluss zierte ein Partyabend mit der Mannschaft und den Fans. Alles in allem ein wirklich gelungener Tag und krönender Abschluss der Hinrunde, nach der man nun tatsächlich an der Spitze der Tabelle steht. Keiner der Verantwortlichen hätte dies vor der Saison für möglich gehalten. Für Trainer Chris Dück ist dies lediglich ein Zwischenstand und er weiß, dass die Saison noch viele schwere Aufgaben für die junge Truppe des SCUG bereithält.
Nun verabschiedet sich die Mannschaft in eine zweiwöchige Weihnachtspause, bevor dann mit der Wintervorbereitung gestartet wird, um an die sehr erfolgreiche Hinrunde anknüpfen zu können.
In Kempten spielten:
Moritz Kube und Mika Kroll (im Tor); Alexander Hartl (1 Tor), Tobias Sannig (1), Felix Pütterich (2), Pascal Knoller (8/3), Fabian Weber (7/1), Sedric Tafelmeier, Christian Kurz (2), Jonas Tanzer (3), Marlon Schubert, Michael Obermüller, Patrick Steger (4), Tobias Meißner (1)
Social Media