03 Mär
Männer 1
Landesliga Handballer verlieren weiter an Boden
Nach doppeltem Fehlstart, in den ersten Spielminuten und unmittelbar nach der Pause, gelingt es trotzdem einen Rückstand von bis zu acht Toren wettzumachen. Am Ende fehlt dann das Wurfglück.
0:4 Rückstand nach dreieinhalb Minuten, 8:14 zur Halbzeit und gar 12:20 nach gut 40 Minuten. Das waren die Zwischenstände für den SC Unterpfaffenhofen im Spiel gegen den favorisierten TSV Ottobeuren. „Die Gäste aus dem Allgäu haben in wichtige Phasen ihre Klasse schonungslos auf das Parkett gebracht“, so die Meinung von Spielertrainer Lukas Donaubauer, der ansonsten nach dem Spiel verständlicher Weise bedient war. Es tat einfach weh, nach aufopferungsvollem Kampf erneut knapp mit einem Tor zu verlieren.
In der Schlussviertelstunde „haben die ihre Sache sehr gut gemacht“ so Donaubauer über seine Mitspieler. Angetrieben von Lucas Sannig und dem formstarken und treffsicheren Christopher Büttner (Foto links) verkürzte der SCUG den Rückstand Tor um Tor. Von den Außen trugen Alexander Hartl und der zuvor glücklose Marlon Schubert mit ihren Treffern zur Aufholjagd bei. Binnen 15 Minuten war der 12:20 Rückstand bis drei Minuten vor Abpfiff zum 24:24 ausgeglichen. Dann leider wieder das bekannte Muster. Nachdem Lucas Sannig den Ausgleich per Siebenmeterwurf markiert hatte wurde der folgende freie Abschluss vom Kreis vergeben. Die Allgäuer hingegen schlugen noch zweimal zurück und der letzte Treffer von Christopher Büttner reichte nur noch zum 25:26 Endresultat.
Durch diese erneute unglückliche Niederlage vergrößerte sich für den SC Unterpfaffenhofen der Abstand auf die Nichtabstiegsplätze in der Landesliga. Im nächsten Spiel, beim Tabellennachbarn TSV Niederraunau, ist der SCUG zum Siegen verdammt, um sich weiterhin eine realistische Chance auf den Klassenerhalt zu bewahren. Die Schwaben rangieren im Moment zwei Punkte vor den Germeringern. Anpfiff dieses bedeutenden Spiels ist am Samstag 9. März um 19:30 Uhr in der Halle des Schulzentrums in Krumbach.
Gegen Ottobeuren spielten:
Mika Kroll und Moritz Kube (beide TW); Alexander Hartl (4 Tore), Benno Gnan, Christopher Büttner (5), Tobias Lachnit (1), Marlon Schubert (2), Christian Kurz, Zacharias Flierl (1), Jan-Lucas Schaller (1), Thomas Obernöder (3/2), Lukas Donaubauer, Lucas Sannig (8/4), Bastian Dotzer.
Social Media