23 Apr
Männer 1
Pflichtaufgabe erfolgreich absolviert
Sozusagen als "Aufwärmprogramm" für das anschließende Spitzenspiel der Damen landet der weiterhin verlustpunktfreie Landesliga Aufsteiger einen ungefährdeten Sieg bei der Reserve des TSV Ottobeuren
Nach dem drei Spieltage vor Saisonende bereits feststehenden Landesliga Aufstieg musste der frisch gebackene Bezirksoberliga Meister bei einem Abstiegskandidaten ran, der sich zumindest theoretisch noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen kann. Die Ottobeurer Zweite hatte sich in ihren letzten Spielen teils teuer verkauft. Doch obwohl der SCUG auf einige Stammkräfte verzichten musste, konnten Ihm die Allgäuer kaum länger als zehn Minuten Paroli bieten.
Mit zunehmender Spieldauer biss sich das junge, engagiert spielende Gastgeberteam an der Abwehr des SCUG die Zähne aus. Dank der gutstehenden Defensive, gepaart mit teils überhasteten Aktionen der Ottobeurer, konnten es sich die Gäste ihrerseits leisten mit ihren Chancen zeitweise „großzügig“ umzugehen. Dennoch bauten sie ihren Vorsprung bis zur Pause kontinuierlich auf 8:14 aus.
Auch in der zweiten Halbzeit brannte nichts mehr an. Neben dem locker erspielten Auswärtssieg konnten sich die Männer um die Trainer Pascal Knoller und Lukas Donaubauer bereits mental auf das folgende Topspiel ihre Frauen einstimmen. Diese haben sie bekanntermaßen anschließend, zusammen mit den weiteren zahlreich angereisten Germeringer Fans, phänomenal und vor allem erfolgreich unterstützt.
Das eigene Match endete schließlich mit 17:30 für die Gäste und erhöhte ihr Punktekonto auf 36:0. Auch wenn es in den verbleibenden beiden Spielen in der Liga um nichts mehr geht, ist es erstrebenswert, die Saison möglichst mit einem makellosen Punktekonto abzuschließen.
Die nächste Aufgabe führt am Samstag nach Wolfratshausen, zur HSG Isar-Loisach. Anpfiff ist dort am 29.04. um 20 Uhr, diesmal nach den Damen, die um 18 Uhr ebenfalls dort antreten werden.
In Ottobeuren spielten:
Moritz Kube (Torwart); Alexander Hartl (4 Tore), Christopher Büttner (2), Michael Obermüller, Tobias Lachnit (5), Benno Gnan (1), Jan-Lucas Schaller (2), Lucas Sannig (3/1), Thomas Obernöder (8/4), Jakob Schaumann (2), Tobias Sannig (3), Jonas Tanzer.
Social Media