12 Feb
Männer 1
Auswärtssieg in packendem Allgäu Krimi
Im Gegensatz zum in dieser Spielzeit erstmals unterlegenen Damenteam bauen die Herren des SCUG im Allgäu bei der SG Kempten-Kottern ihre Siegesserie aus und gewinnen auch Saisonspiel Nummer 13
Fast zeitlich waren an diesem Spieltag alle drei Senioren Mannschaften des SC Unterpfaffenhofen im Allgäu im Einsatz. Letztlich war es dem ungeschlagenen Tabellenführer der Herren Bezirksoberliga vorbehalten als einzige die Punkte mit nach Hause zu nehmen. In einem schnellen, körperbetonten Spiel gelang es den Germeringern einmal mehr ab Mitte der ersten Spielhälfte das Geschehen zu bestimmen.
Nach einem 5:5 Gleichstand gab der SCUG die Führung anschließend nicht mehr ab und zog bis zur Halbzeit, trotz mehrmaliger Unterzahl, auf 12:18 davon. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde Jan Schaller, nach einem unglücklichen Schlag in das Gesicht seines Gegners, disqualifiziert. Mit ihm fehlte den Gästen für den Rest des Spiels ein wichtiger Mittelblockspieler. Umso wichtiger, dass sein Partner Benno Gnan (Foto), der am gegnerischen Kreis einen sehr schweren Stand hatte, die Abwehr mit seinen Nebenleuten durch viel Einsatz weiterhin erfolgreich zusammenhielt.
Die Gastgeber versuchten weiterhin mit ihren jungen Rückraumspielern das Tempo hoch zu halten, blieben dabei aber nicht immer fehlerlos. Zudem war Moritz Kube im Gästetor ein sehr sicherer Rückhalt. Nach Ballgewinnen war auch diesmal Tobias Lachnit kaum zu halten und kam am Ende erneut auf 9 Tore. Auch die beiden Linksaußen, Tobias Sannig und Marlon Schubert, zeigten sich treffsicher. Im Spielaufbau konnten, in Abwesenheit von Spieletrainer Lukas Donaubauer, die beweglichen Lucas Sannig, Thomas Obernöder und Christopher Büttner überzeugen.
Nicht zu beneiden war in dem schnellen und kampfbetonten Match der Unparteiische Alexander Kohl, der diese herausfordernde Aufgabe ohne seinen Partner, alleine meistern musste. Angesichts der Umstände brachte er die hitzige Partie doch recht souverän über die Bühne. Die Gäste aus Unterpfaffenhofen hatten das Spiel dann bis in die Schlussphase weitgehend unter Kontrolle, mussten aber in den letzten Minuten gegen die niemals aufgebenden Allgäuer alle Kräfte bündeln, um nicht doch noch in Bedrängnis zu geraten.
Bevor es für die Germeringer Handballer im März und April drei weitere Male ins Allgäu geht, steht nach der Faschingspause erst mal das Heimspiel gegen den TSV Weilheim an, bei dem man sich im Hinspiel sehr schwertat. Spieltermin ist Samstag der 4. März, um 17:30 Uhr in der Realschulhalle.
In Kempten spielten für den SCUG:
Moritz Kube (im Tor); Alexander Hartl, Christopher Büttner (2 Tore), Michael Obermüller, Tobias Lachnit (9), Benno Gnan, Vincent Daufratshofer, Jan-Lucas Schaller, Lucas Sannig (5/1), Thomas Obernöder (6/1), Jakob Schaumann (1), Zacharias Flierl, Marlon Schubert (2), Tobias Sannig (4).
Social Media