20 Nov
Männer 1
Machtdemonstration: Überzeugender Derbysieg beim unmittelbaren Verfolger
Im Spitzenspiel der Bezirksoberliga lässt der SC Unterpfaffenhofen der HSG Würm-Mitte nicht den Hauch einer Chance und baut durch den Gewinn beim Lokalkontrahenten seine Tabellenführung aus
Nahezu 100 Schlachtenbummler hatten sich am Samstagabend, ausgestattet mit Trommeln und Vereinsfahnen, nach Gräfelfing aufgemacht, um ihren SCUG im BOL-Spitzenspiel bei der HSG Würm-Mitte lautstark zu unterstützen. Ein Besuch beim Lokalkontrahenten und Mitabsteiger aus der Landesliga, der sich als außerordentlich lohnenswert erwies.
Beide Teams versuchen so schnell wie möglich wieder nach oben zu kommen. Darüber besteht kein Zweifel. Und beide führten vor dem Derby auch die Bezirksoberliga an. Dementsprechend entwickelte sich von Beginn an ein packendes und kampfbetontes Spiel mit starkem Fokus auf die Abwehrreihen. Es dauerte über fünf Minuten, ehe überhaupt der erste Treffer fiel.
Dem für seine Mannschaft immer wichtiger werdenden Youngster Arne Sturm war es vorbehalten seinen SCU nach einem Ballgewinn und schnellem Umschalten mit 0:1 in Führung zu bringen – eiskalt, nachdem die Gäste zuvor im Angriff noch einige Male zu nervös agiert hatten. Nun nahm das Spitzenspiel, dass diese Bezeichnung voll verdient hatte, Fahrt auf. Würm glich aus und ging selber in Führung. Nach dem 3:2 der Gastgeber übernahmen aber die Germeringer immer mehr selber die Initiative.
Nach 20 Minuten konnte Würm den Spielstand letztmals ausgleichen. Angetrieben durch seinen jungen Spielmacher Lucas Sannig überrannte der SCUG die Gastgeber in den Folgeminuten förmlich, zog durch fünf Tore in Serie auf 8:13 davon. Sannig glänzte nicht nur als Stratege, sondern auch als Torschütze, ebenso wie der einmal mehr enorm treffsichere Thomas Obernöder. In Überzahl traf sogar der erneut starke Keeper Moritz Kube einmal ins verwaiste gegnerische Tor. Der Halbzeitstand von 10:14 für die Gäste war ein erster großer Schritt, aber noch lange keine Garantie für den Erfolg.
Das Trainergespann Knoller/Donaubauer – letzterer agierte wegen einer im Spiel erlittenen Blessur inzwischen längst auch nur noch von der Bank – konnte sich über einen gelungenen Start in die zweite Hälfte freuen. Zwischendrin verlor man nur für wenige Minuten die Konzentration, was die Würmer prompt von sechs wieder bis auf drei Tore herankommen ließ. Jetzt zeigte sich aber die mentale Stärke der Gäste, ganz besonders auch bei ihren jüngeren Akteuren. In den letzten zehn Spielminuten brachte man den letztlich klaren Auswärtssieg sicher über die Bühne, zumal bei den Gastgebern nun allmählich auch die Kräfte zu schwinden schienen.
„Eigentlich gehören beide Mannschaften in die Landesliga“ so der Kommentar eines Germeringer Fans, der als Aktiver früher selber höherklassig spielte. Zu dem hohen Niveau trugen auch die beiden Schiedsrichter Routiniers aus Ottobeuren bei. Trotz der körperlichen Intensität brachten sie das Match unaufgeregt und mit nur wenigen Zeitstrafen souverän über die Bühne.
Der angeschlagen überwiegend zum Zuschauen verdammte Spielertrainer Lukas Donaubauer hat an sich und seine Mannschaft weiterhin hohe Ziele: „Die Saison, zunächst mal die Hinrunde, weiterhin ohne Verlustpunkt absolvieren!“. Dazu muss in zwei Wochen mit dem TV Immenstadt in eigener Halle erst einmal der nächste schwere Brocken bezwungen werden. Kommendes Wochenende ist spielfrei und die Mannschaft freut sich, nach zweijähriger Pause, auf ihre Weihnachtsfeier im SCU Vereinsheim.
Bei der HSG Würm-Mitte spielten für den SCUG:
Moritz Kube (1 Tor) und Mika Kroll (beide TW); Alexander Hartl (3 Tore), Christopher Büttner, Michael Obermüller, Benno Gnan (2), Arne Sturm (5), Vitus Batzer (1), Jan-Lucas Schaller, Lucas Sannig (7), Thomas Obernöder (8/1), Lukas Donaubauer, Tobias Sannig.
Social Media