26 Jan
Auf Platz neun abgerutscht – SCU-Handballer unter Zugzwang
Wie schon in der Vorsaison muss sich der SC Unterpfaffenhofen in Herrsching mit zwei Toren geschlagen geben, und wieder wäre diese erneute Niederlage durchaus vermeidbar gewesen
02 Feb
SC U´hofen-Germering - TSV Ismaning 29:33
Chancenlos gegen den Tabellenführer. Trotz Rekord Kulisse, mit Choreographie und super Anfeuerung zum 55-Jahre-Jubiläumsspieltag, springt der Funke bei den Oberliga Herren diesmal nicht richtig rüber.
Nach dem glänzenden „Comeback“ der Damen, mit einem Heimsieg am Nachmittag gegen den Ligazweiten, hatte man auch im abendlichen Spiel der Herren gegen Spitzenreiter Ismaning auf einen ähnlich positiven Verlauf gehofft. Diese Hoffnung wurde aber mehr oder weniger schon in den ersten Spielminuten zunichte gemacht. Beim Stand von 1:5 musste Coach Maxi Dück bereits nach neun Minuten eine erste Auszeit nehmen. Aber auch anschließend lief es nur ansatzweise besser. Beim Zwischenstand von 4:10 folgte schon nach einer guten Viertelstunde das zweite „Timeout“ der Gastgeber.
Anschließend brachten neue Kräfte wenigstens etwas mehr Schwung ins Angriffsspiel des SC Unterpfaffenhofen. Die erste Garde um Spielmacher Lukas Donaubauer hatte keinen guten Tag erwischt und konnte zuvor nur wenig Ordnung ins eigene Angriffsspiel bringen. Hinten stand man zwar trotz des erneuten Ausfalls von Benno Gnan ganz gut, musste aber zu oft den leichten Ballverlusten im Angriff Tribut zollen. Der Tabellenführer bestrafte dies immer wieder mit seinem sehr schnellen Umschaltspiel.
Die kleine Hoffnung, dass man nach dem Halbzeitstand von 11:17 näher herankommt, verflog nach dem Wiederanpfiff sehr schnell wieder. Die Gäste konnten bis zur 40. Spielminute gar auf zehn Tore zum 15:25 davonziehen. Erst im Schlussdrittel spielten die Germeringer endlich befreiter auf. Im Angriff wurden einige Siebenmeter herausgeholt, bei denen sich der insgesamt achtfache Torschütze Thomas Obernöder treffsicher zeigte. Und auch beim zuvor glücklosen Zacharias Flierl war der Knoten endlich geplatzt. Der ebenfalls dreifache Torschütze Linksaußen Marlon Schubert konnte einem leidtun, nachdem ihm zwei weitere Treffer wegen ("angeblichen") Übertretens nicht anerkannt wurden. Trotzdem kam der SCUG nach einer kleinen Aufholjagd bis zum Abpfiff noch auf 29:33 heran.
Das nächste Spiel findet kommenden Samstag, am 8.2. um 18 Uhr, in Haunstetten satt. Da man voraussichtlich nicht in Bestbesetzung wird antreten können, wird es nicht einfach werden, sich für die bisher höchste Saisonniederlage (20:29 im Hinspiel) zu rehabilitieren.
Gegen Ismaning spielten:
Moritz Kube und Mika Kroll (im Tor); Christopher Büttner (2 Tore), Tobias Lachnit (3), Tobias Strutz (2), Marlon Schubert (3), Christian Kurz, Jan-Lucas Schaller (1), Thomas Obernöder (8/5), Zacharias Flierl (3), Lukas Donaubauer (2), Arne Sturm (2), Timo Ohmen (1), Norick Huß (2), Bauke-Fabian Herkt.
26 Jan
Wie schon in der Vorsaison muss sich der SC Unterpfaffenhofen in Herrsching mit zwei Toren geschlagen geben, und wieder wäre diese erneute Niederlage durchaus vermeidbar gewesen
22 Jan
Herrentrainer Maximilian Dück und der SCUG beenden ihre Zusammenarbeit zum Ende dieser Spielzeit
19 Jan
Beste Torchancen nicht genutzt. Die SCUG Handball Männer enttäuschen bei ihrem Auftritt gegen HT München 2 und müssen eine empfindlich deutliche Auswärtsniederlage einstecken.
12 Jan
Nach leichten Startschwierigkeiten setzt sich der SCUG in Gundelfingen, dank starker Abwehr- und Torhüterleistung, deutlich durch. Die nächste schwere Auswärtsaufgabe steht diesen Samstag an.