
Schulhandballcup 2025 – 14 Mannschaften – gute Laune – ein Erlebnis!




20 Mär
Schulhandballcup 2025 – 14 Mannschaften – gute Laune – ein Erlebnis!
Unser traditioneller Schulhandballcup fand gestern und vorgestern statt. Unter der bewährten Leitung von Roland Bühler nahmen wieder viele Kinder der Germeringer Schulen, 3. und 6. Klassen, teil.
Veranstalter des Turniers ist die Handball-Abteilung des SC Unterpfaffenhofen-Germering (SCUG). Dank der Unterstützung der Realschule, die wieder die Halle für das zweitägige Turnier zur Verfügung stellte, konnten dieses Jahr wieder etwa 300 Kinder an dem Turnier teilnehmen. Zwar sind pro Team nur 20 Spieler geplant, aber viele Teams kamen mit deutlich mehr Kindern in die Halle. Alle Mannschaften wurden mit Trikots ausgestattet, deren Finanzierung von DocuWare unterstützt wurde.
In den letzten Wochen vor dem Turnier wurde bereits eifrig an den Schulen trainiert. Da nur die aller wenigsten Kinder bereits Handball spielen, wurde der Fokus auf das Fangen, Werfen und Prellen gelegt. Die Trainingseinheiten an den Schulen wurden meist von jungen Helfern des Bayrischen Handballverbandes (BHV) durchgeführt, die dieses Jahr zum ersten Mal dabei waren. Ohne Simon, Enie, Paul und Anna hätten wir es nicht geschafft alle zu trainieren. Deshalb vielen, vielen Dank!!
Damit Jungs und Mädels gleichermaßen gefordert werden, fanden die Spiele in einem besonderen Modus statt. In der ersten Halbzeit traten jeweils Mädchen und in der zweiten Halbzeit Jungs gegeneinander an. Gewertet wurde das Gesamtergebnis eines Spiels.
Geleitet wurden die Spiele von jungen Handballern des SCUG, die für das Turnier von der Schule befreit wurden. An dieser Stelle wollen wir uns auch bei den Schulen bedanken, die unsere Helfer freigestellt haben. Diese Jugendlichen haben Spiele gepfiffen, die Turnierleitung durchgeführt, die Halle auf- und abgebaut. Eine großartige Erfahrung für diese Kinder. Alle gewinnen Sozialkompetenz, die ihnen dann sicher auch im schulischen Umfeld hilft.
Am 18.3. spielten das CSG mit drei Klassen, das MBG, RSU und die Wittelsbacher Schule das Turnier der 6. Klassen. Am 19.3. bei dem Turnier der 3. Klassen stellte die Kerschensteiner Schule zwei Teams, die Kirchenschule und die Theresenschule jeweils drei Teams.
Zu den Spielen:
Sowohl die 3. als auch die 6. Klassen spielten alle sehr engagiert und mit viel Spaß. Die Schiedsrichter hatten wenige Probleme, die Spiele zu leiten und über die Dauer des Turniers waren sowohl im technischen als auch im taktischen Verhalten auf dem Platz klare Fortschritte zu sehen.
Rund um die beiden Plätze wurde es teilweise ohrenbetäubend laut. Die Lehrer hatten alle Hände voll zu tun Kinder einzuwechseln, zu betreuen und zusammen mit den anderen Schülern anzufeuern. Unterstützt wurden sie von Trainern des BHV. Auffallend dieses Jahr war, dass alle Mannschaften einen großartigen Teamgeist zeigten.
Ergebnisse:
An beiden Spieltagen gab es viele knappe Spiele. Keine Mannschaft verlor alle Spiele. Bei den 3. Klassen gab es einen klaren Sieger aus der Kirchenschule.??Sie blieben als einzige Mannschaft (an beiden Tagen) ohne Punktverlust.
Aber auch die anderen Teams hatten viel Spaß. Bei vielen Spielen gab es knappe Ergebnisse Mit viel Engagement wurde um jedes Tor gekämpft. Die jungen Schiedsrichter hatten kaum Schwierigkeiten mit den Spielen.
Das Turnier der 6. Klassen verlief sehr spannend. Es spielte “Jeder gegen Jeden”. Keine der Mannschaften blieb ohne Punktverlust. Das letzte Spiel war dann tatsächlich ein echtes Endspiel, denn der Sieger war auch gleichzeitig der Turniersieger. Schließlich gewann ein Team des CSG vor der Mannschaft der RSU.
Statistik:
Etwa 300 Spieler an zwei Tagen (14 Schulklassen)
31 Spiele
14 Schiedsrichter
6 (BHV und SCUG) zusätzliche Helfer
20 Lehrer (geschätzt)
160 + 298 = 458 Tore
320 Trikots (verteilt an Mannschaften, Ersthelfer, Schiedsrichter)
2 Pokale
Viel Spaß und Kein Ärger
Unsere Handballabteilung wird auch weiterhin versuchen dieses Turnier anzubieten. Wir hoffen in den nächsten Jahren auch die anderen Schulen zum Mitmachen motivieren zu können. Ein Turnier, das die Schulen in Germering verbindet, sollte im Interesse aller sein. Und den Kindern macht es richtig Spaß sich zu messen.
Am Ende waren alle Sieger. … und mir hat es auch Spaß gemacht!
Euer Roland Bühler
Unser besonderer Dank gilt einmal mehr dem Initiator des Schul-Handball-Cup, unserem Roland Bühler. Er freut sich, gemeinsam mit dem Jugendleiter- und Trainerteam, wenn der oder die eine oder andere Interessierte künftig auch mal ins Training zu den jungen Handballerinnen und Handballern des SC Unterpfaffenhofen kommt.https://www.scug-handball.com/training
Die aktuellen Trainingszeiten sind hier, auf der Handball Homepage des Vereins zu finden (bitte obigen Link anklicken).Social Media


