25 Aug
männliche B-Jugend
In der Landesliga ein Wörtchen mitreden ...
Die mA und mB- Jugend wollen mit ihrem neuen gemeinsamen Trainerteam in der Landesliga eine führende Rolle spielen
Gelegentlich kommt es anders als man
denkt, auch für Handballtrainer die sich ein Jahr Pause von den Trainer- &
Betreuertätigkeiten genommen hatten. Ende März kamen die Spieler der mA für die
Saison 2019/2020 auf Andi Heßelmann zu, mit dem Wunsch und Anliegen, dass er
das Team übernehmen solle.
Wie man Andi kennt lässt er niemand
hängen und sucht nach einer vernünftigen Lösung. Sein Handy rauchte, die PC
Tastatur klimperte am Anschlag und die E-Mail-Postfächer quollen über. Chriss Büttner,
Bene Kühnel und Steve Pless erklärten sich bereit, das Team mit zu übernehmen
und in der Kürze der Zeit auf die Quali Runde fit zu machen. Der Focus in der
Vorbereitung lag auf dem Zusammenspiel in Angriff und Abwehr, somit musste
zeitlich bedingt Kondition, Koordination, Stabilisation und Kraft hintenanstehen.
Nach dem Motto, Altbewährtes
intensivieren!
So ging es in die Vorbereitung und
Quali-Turniere mit der Vorgabe die Landesliga zu erreichen. Im Training wurde
geschuftet und geschwitzt. Die Trainer machten sich Gedanken über die
Aufstellung. Immer im Hinterköpfchen, hoffentlich verletzt sich keiner oder
wird noch krank. Dazu kam noch, dass in der Vorbereitung einige Spieler bei den
Herren II und der mB mitspielen und trainieren mussten. Zudem hatte der ein
oder andere Spieler in den Osterferien noch einen Schüleraustausch absolviert.
Am letzten Osterferien Wochenende gab
es noch einen abschließenden Trainingstag für die mA mit Unterstützung der mB
Spieler. In der Halle wurde geschwitzt, bevor die Einheit mit einem gemeinsamen
Pizzaessen beendet wurde. In der letzten Qualirunde am 01.06, hatte das Team dann
sein Ziel, die Landesliga, erreicht. Die Quali-Turniere, im Rückblick
betrachtet, wurden ohne größere Probleme fast entspannt und wie gewünscht erfolgreich
beendet. Ein Dank hier auch an die mB Spieler, die das mA Team tatkräftig
unterstützt haben und in diesem Zeitraum ebenfalls Ihr Ziel die Landesliga in
der Qualirunde erreichten. Ebenso einen großen Dank an die Gourmetmile,
Zeitnehmer & Sekretär und Turnierleitung für Ihren Einsatz.
Jetzt sollten für alle, Spieler und
Trainer, die angekündigten vierwöchige Handballpausen sein.
Verletzungen, Blessuren auskurieren
und etwas Abstand vom Handball zu bekommen, damit am 01.07 zum Start in die
Vorbereitung auf die neue Saison alle wieder handballhungrig sind.
Aber mit der Pause ist es für das
Trainerteam nichts geworden. Max Boigner hatte den Wunsch geäußert, als Trainer
kürzer zu treten und die Co-Trainerstelle bei den Herren I anzunehmen.
Kurzfristig erarbeiteten wir uns in
Absprache mit Max ein Konzept, wie wir die mA und mB unter einen Hut bekommen,
damit alle Spieler und Trainer, profitieren können.
Aus unserer Sicht haben wir ein sehr
gutes Ergebnis, das wir dann offiziell am 26.06 auf dem mA und mB Elternabend (der heißeste Tag des
Jahres, ein herzlichen Dank an alle Anwesenden für Ihre Teilnahme), inklusiver
einer Zeitnehmer/Sekretär-Schulung, vorgestellt haben. Das Training wird
zusammengelegt, nachdem schon der Großteil der mB bei der mA mitspielt. Dadurch
entspannt es sich ein wenig bei den Trainingszeiten, wovon alle Mannschaften
profitieren. Außerdem sind immer ausreichend Spieler anwesend, um ein adäquates
Training für Spieler und Torhütern anzubieten.
Beide Mannschaften habe sich das Ziel „Oberes
Drittel" in der jeweiligen Landesliga gesetzt.
Zudem wollen die mA Spieler die Herren
II bei dem Unterfangen Aufstieg in die Bezirksliga, sowie die Herren III in der
Bezirksklasse West unterstützen. Damit die mC sich schon ein wenig an das
offene Spiel in der mB gewöhnt, wird es eine mB II geben. Die mB II wird von
den älteren mC Spielern und jüngeren mB Spielern, die Spielpraxis benötigen, unterstützt.
Das mC Trainer Duo Thomas & Raven Schieferdecker betreut dann diese
Mannschaft.
Am 01.07 ist das mA & mB Team in
die Vorbereitung eingestiegen und schwitzt seitdem einmal die Woche am Trimm-Dich-Pfad
und zwei Mal in der Halle.
Das mA und mB Trainerteam wünscht allen
eine spannende und verletzungsfreie Saison 2019/2020.
Andi Heßelmann
Bene Kühnel
Chrissi Büttner
Jakob Schaumann
Tobi Lachnit
Tobi Sannig
Steve Pless
Social Media