31 Okt
männliche B-Jugend
männliche B-Jugend holt die ersten Punkte in der Saison.
Im Kellerduell zwischen uns und den Jungs von TSV Grafing gingen wir am Ende als Sieger vom Platz.
Schon vor dem Spiel rechneten wir damit, dass wir hier endlich unsere ersten Punkte in dieser Spielzeit einfahren können. In unseren drei Spielen davor haben wir immer gut gespielt, doch am Ende hat die Kraft gefehlt. Unsere körperlichen Vorraussetzungen haben nicht gereicht, um etwas zählbares mitzunehmen.
Gegen den TSV Grafing waren wir das erste mal körperlich nicht unterlegen. Sofort kamen unsere Jungs ins Spiel und fanden die richtigen Lösungen in Angriff sowie in der Defensive. Somit spielten wir uns eine 5:2 Führung heraus, die wir uns allerdings durch einige Fehler dann wieder verbauten. Bis zur Halbzeit konnten wir durch eine kleine Leistungssteigerung einen zwei Torevorsprung sichern.
Anfang der zweiten Halbzeit wurde es dann überschaubar auf dem Feld. Kaum ist unsere Zeitstrafe von der ersten Halbzeit vorbei gewesen kassierten wir innerhalb von 1,5 Minuten wegen überhasteten Situation zwei weitere Zeitstrafen und sogar eine rote Karte.
Alle Entscheidungen der Unparteiischen waren hier verständlich und nachvollziehbar.
Somit standen wir für kurze Zeit zu dritt auf dem Feld. Durch schnelles verschieben in der Abwehr, einem super Torhüter und einem langen gespielten Angriff kassierten wir in dieser Phase nur 2 Gegentore. Somit stand es nachdem wir wieder alle auf dem Feld waren 15:15. Ab diesem Zeitpunkt spielten wir eine sehr stabile Abwehr. Mit guten Aktionen unserer Rückraumspieler spielten wir uns wieder eine 3 Tore Führung heraus und brachten diese sicher über die Schlussphase. Am Ende gewannen wir mir 24:21.
Am nächsten Sonntag (05.11.) geht es zum SV Anzing. Hier erwartet uns wieder ein schwierigeres Spiel. Doch auch hier können wir mit einer guten Leistung Punkte mitnehmen. Wir glauben an euch!!
Eure Trainer
Steff Tobi und Max
Es Spielten:
Im Tor:
Vincenzo Exacoustos und Tomislav Vistica
Im Feld:
Raven Schieferdecker, Luca Thoma, Oliver Schlitt, Jonah Müller, Antonio Vasilevski, Dominik Büttner, Zacharias Flierl, Jonathan Kulbe und Lucas Sannig
Social Media