06 Apr
Es gab beim Tabellenzweiten nichts holen
Trotz phasenweiser guter Vorstellung ist beim Tabellenzweiten nichts zu holen. Man brachte sich durch je eine schlechte Phase in jeder Halbzeit um ein besseres Ergebnis.
14 Apr
SC U´hofen-Germering - Kissinger SC 23:25
Trotz guter erster Halbzeit am Ende wieder keine Belohnung eingefahren
Die Ausgangslage bei diesem Spiel war klar, man musste gewinnen um am Ende vor dem Kissinger SC zu stehen. Zu Beginn des Spiels hatte man im Angriff ein paar Probleme zu echten Chancen zu kommen. Die Gäste lagen schnell mit 1:3 vorne. Man fing sich relativ schnell wieder und konnte in der 11. Minute erstmals in Führung gehen (6:5).
Die Damen spielten aus einer sicheren Abwehr heraus, vergaben aber im Angriff viel zu viele klare Möglichkeiten. Erst in den Minuten direkt vor der Halbzeit konnte man sich mit 3 Toren absetzen, ehe man Sekunden vor der Pause wieder ein völlig unnötiges Gegentor hinnehmen musste (13:11).
Die ersten Minuten nach der Pause verschlief das Team dann völlig und ermöglichte den Gästen eine erneute Führung (13:14). In der Folge stabilisierte man sich wieder ohne aber dem Spiel eine Wende zu Gunsten des SC Unterpfaffenhofen geben zu können. Es zeigte sich wieder das Problem der mangelnden Verwertung herausgespielter Chancen. Oft agierte man zu überhastet oder nicht entschlossen genug, um sich zu belohnen.
Der Kissinger SC konnte sich langsam aber sicher absetzen. Das Tor zum 19:25 in der 55. Minute war dann die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste. Der SC Unterpfaffenhofen stellte hatte inzwischen auf Manndeckung umgestellt und startete mit viel Engagement nochmals ein Aufholjagd. Tatsächlich gelang es den Vorsprung der Gäste schnell zu verkleinern und als es 90 Sekunden vor Schluss den ersten Siebenmeter in diesem Spiel für die Gastgeberinnen gab, schien nochmal kurz alles möglich (23:25).
Letztendlich gewann der Kissinger SC dieses Spiel und setzte sich in der Tabelle vor den SC Unterpfaffenhofen. Aktuell läuft noch ein Einspruch des SC Unterpfaffenhofen gegen die Wertung des Spiels, da die Gäste in den letzten 5 Spielminuten unerlaubterweise 2 Auszeiten genommen haben.
Wie es jetzt weitergeht hängt von der Entscheidung des Verbands zu diesem Einspruch ab.
Es spielten:
Sara Wechner, Mara Nizzardo (Tor)
Melanie Langosch(1), Larissa Buchheim (1), Katharina Ehlers, Patricia Imrich, Helena Kuttenkeuler (2), Alina Schneider (8/1), Mona Lachnit (2), Isi Maier (3), Anna Reips (2), Corinna Rosner, Simone Riedmair, Anke Bürgermeister (4), Nadja Eierle (2);
06 Apr
Trotz phasenweiser guter Vorstellung ist beim Tabellenzweiten nichts zu holen. Man brachte sich durch je eine schlechte Phase in jeder Halbzeit um ein besseres Ergebnis.
30 Mär
Mit großem Kämpferherz gewann man das wichtige Spiel gegen den TSV Simbach. Die Mannschaft präsentierte sich wie verwandelt im Vergleich zur Niederlage am letzten Wochenende.
24 Mär
Beim Aufsteiger und Tabellenvorletzten TSV Brannenburg musste man eine unerwartete Niederlage einstecken. Gerade in der zweiten Hälfte wollte lange Zeit überhaupt nichts funktionieren.
16 Mär
In einem packenden, temporeichen Spiel sieht es für die SCUG-Damen lange Zeit nach einem Sieg aus. Nach spannender Schlussphase darf man den einen Punkt aber getrost als Gewinn verbuchen.