13 Apr
SC U´hofen-Germering II - TV Waltenhofen 40:32
Zum Saisonabschluss endlich der ersehnte BOL-Sieg für die „Zwoate“
21 Spiele muss der als krasser Außenseiter gestartete Bezirksoberliga Aufsteiger warten, ehe am letzten Spieltag gegen den TV Waltenhofen in überzeugender Manier doch noch der erste Saisonsieg gelingt
Es war von Anfang an klar, dass es nach der vor knapp einem Jahr gewonnenen Aufstiegsrelegation in der Bezirksoberliga ums „Überleben“ gehen würde. Und so kam es dann auch. Aber in fast jedem Spiel konnte die Mannschaft über weite Strecken gut mithalten, vor allem oftmals in der ersten Spielhälfte. Spielphasen mit erhöhter Fehlerquote machten dann die Hoffnungen auf einen Punktgewinn immer wieder zunichte. Da musste man wiederholt die Kaltschnäuzigkeit der arrivierten Teams anerkennen.
Dennoch war bei der „Zwoatn“ im Laufe der Saison eine positive Entwicklung unverkennbar. Umso schöner, dass es im letzten Saisonspiel noch mit einem Sieg geklappt hat. Wenn das Team nächstes Jahr wieder in der Bezirksliga antritt, kann sie das mit viel in der höheren Liga gewonnenen Erfahrung tun. Erfreulich auch, dass sich zuletzt nach und nach einige Nachwuchsspieler im Seniorenbereich sehr gut eingewöhnen und etablieren konnten.
Wie in zahlreichen Spielen zuvor hatte man gegen Waltenhofen von Beginn an das Heft in der Hand. Aber die phasenweise druckvoll aufspielenden Gäste ließen sich auch von einer vier-Tore-Führung der Germeringer nicht beeindrucken. Die Allgäuer kamen immerhin mit viel Selbstvertrauen, nachdem sie jüngst Spitzenreiter Eichenauer die erste und einzige Saisonniederlage zugefügt hatten. Nach einem zwischenzeitlichen 13:13 Gleichstand konnte der SCU gerade mal mit einem knappen 17:16 in die Kabinen gehen.
Nach dem Wechsel dauerte es nur etwa fünf Minuten, ehe die „Zwoate“ so richtig aufs Gaspedal drückte und durch acht Tore am Stück eine Vorentscheidung erzwang. 28:19 stand es nach weniger als einer Dreiviertelstunde. Die spielerisch starke Rückraumachse mit Thiemo Bühler, Bastian Dotzer und Dominik Büttner gönnte der Gästeabwehr der Gästeabwehr keine Zeit mehr zum Durchschnaufen. Dotzer war dann mit sieben Treffern neben Tobias Sannig auch der erfolgreichste Torschütze. Jungspund Albert Holzhey brachte es wieder auf beachtliche fünf Tore und Jonathan Kulbe war es vorbehalten, in der Schlussminute den 40. Treffer zum überzeugenden 40:32 zu erzielen.
Der Dank der Mannschaft gilt dem treuen Publikum, für ihre Geduld und Unterstützung, und ihrem Aushilfstrainer Lucas Sannig. Vor allem aber dem Trainer- und Betreuer-Dreigestirn Sandra Schaumann-Eckl, Andreas Beilich und Andreas Krauß, die das Team über gut zweieinhalb Jahre auf ihrem Weg von der Bezirksliga in die Bezirksoberliga begleitet hatten.
Gegen Waltenhofen spielten:
Vincenzo Exacoustos (im Tor); Oliver Schlitt (2 Tore), Norick Huß (3), Thiemo Bühler (3), David Borger (3), Jonathan Kulbe (5), Felix Behr (2), Timo Schlitt, Albert Holzhey (5/1), Vincent Daufratshofer (1), Bastian Dotzer (7), Tobias Sannig (7/3), Dominik Büttner (2).
Social Media