30 Mär
Das erste von 3 Endspielen verdient gewonnen
Mit großem Kämpferherz gewann man das wichtige Spiel gegen den TSV Simbach. Die Mannschaft präsentierte sich wie verwandelt im Vergleich zur Niederlage am letzten Wochenende.
23 Feb
FC Bayern München - SC U´hofen-Germering 24:18
Nach einer grottenschlechten ersten Halbzeit zeigten die Damen nach der Pause eine starke Reaktion ohne das Spiel nochmals drehen zu können.
Nach einer Woche mit verletzungs- und krankheitsbedingt nur geringen Trainingsbeteiligung stand das Spiel beim Tabellenführer der Oberliga Süd dem FC Bayern München auf dem Spielplan. Gleich zu Beginn zeigte sich das Problem des SC Unterpfaffenhofen. Man schaffte es nicht wirklichen Druck auf das Tor des Gastgebers aufzubauen und so dauerte es bis zur 12. Minute ehe man die ersten beiden Tore im Spiel erzielte.
Immerhin stand die Abwehr in dieser Phase noch recht gut und beim Stand von 3:2 für den FC Bayern war noch alles offen. Leider verlor man dann immer mehr den Zugriff auf das Spiel. Bis zur Pause lag man schließlich bereits mit 10 Toren im Rückstand, da zwischen der 20. und 30. Minute auch in der Abwehr nichts mehr gelingen wollte. Alternativen zum Wechseln gab es leider keine, daher lag das Augenmerk darauf die Mannschaft in der Halbzeit neu einzustellen und ein Debakel zu vermeiden.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man an der Körpersprache der Gäste erkennen, dass sie sich noch nicht aufgegeben haben. Man packte in der Abwehr wieder entschlossen zu und im Angriff agierte man jetzt entschlossener. Anouk Wendel bestritt nach langer Pause ihr erstes Spiel in dieser Saison und konnte die einzige Kreisläuferin Isi Maier etwas entlasten. Langsam konnte man den Rückstand verkleinern und bis zur 50. Minute auf 21:15 herankommen.
In den letzten 10 Minuten versuchte man noch alles, aber aufgrund der fehlenden Alternativen im Rückraum kam man auch körperlich an die Grenzen. Dass die Unparteiischen den Gästen auch noch einige klare Strafwürfe verweigerten, viel nicht mehr ins Gewicht, dafür war der Rückstand zu groß und die Zeit zu knapp.
Am Ende verlor man beim Tabellenführer mit 24:18. Die stark ersatzgeschwächte Mannschaft zeigte in der 2. Halbzeit ein gutes Spiel und hätte man die erste Halbzeit nicht verschlafen, wäre ein knapperes Ergebnis möglich gewesen.
Nach der dreiwöchigen Spielpause, die man jetzt zur Regeneration nutzen muss, folgt am 15. März das nächste Heimspiel gegen den TSV Aichach. Wenn man auf die zweite Halbzeit aufbauen kann und bis dahin wieder einige verletzte Spielerinnen zurückkommen, sollte einem Erfolgserlebnis mit Unterstützung der Germeringer Fans nichts im Wege stehen.
Es spielten:
Mara Nizzardo (Tor)
Anouk Wendel (1), Katharina Ehlers, Christina Lindemiller, Helena Kuttenkeuler, Alina Schneider (9/3), Mona Lachnit (1), Isi Maier (2), Caroline Mehmel (5), Simone Riedmair;
30 Mär
Mit großem Kämpferherz gewann man das wichtige Spiel gegen den TSV Simbach. Die Mannschaft präsentierte sich wie verwandelt im Vergleich zur Niederlage am letzten Wochenende.
24 Mär
Beim Aufsteiger und Tabellenvorletzten TSV Brannenburg musste man eine unerwartete Niederlage einstecken. Gerade in der zweiten Hälfte wollte lange Zeit überhaupt nichts funktionieren.
16 Mär
In einem packenden, temporeichen Spiel sieht es für die SCUG-Damen lange Zeit nach einem Sieg aus. Nach spannender Schlussphase darf man den einen Punkt aber getrost als Gewinn verbuchen.
16 Feb
Damen gewinnen verdient das wichtige Spiel gegen den TSV Schleißheim und finden Anschluss an das Tabellenmittelfeld