11 Dez
Männer 2
Eindrucksvoller 30:31 Auswärtssieg im Spitzenspiel
Top Einstellung in gut gefüllter Halle im Werdenfels: Gegen einen ambitionierten Gegner zeigt sich der SC Unterpfaffenhofen II von seiner besten Seite und entführt im Verfolgerduell beide Punkte
„Mit das Beste, was man in der Bezirksliga bekommen kann!“ So urteilte der Trainer des TSV Partenkirchen nach dem Spitzenspiel letzten Samstag, in dem sich der SC Unterpfaffenhofen II knapp mit 31:30 durchgesetzt hat. Erstmals in dieser Saison konnte die Germeringer „Zwoate“ mit dem vollen Aufgebot, einem gut besetzter 14-Mann Kader, antreten. Das machte Eindruck auf die Werdenfelser Gastgeber: „Die hatten alles dabei, was Handball spielen kann.“
Immerhin brauchten die Gäste nach einem etwas fahrigen Start bis Mitte der ersten Halbzeit, ehe sie nachhaltig in Führung gehen konnten. Obwohl sie diese dann auch nicht mehr abgaben, konnten sich nie richtig absetzen. Die starken Gastgeber schafften durch Aussetzer in der Germeringer Abwehr immer wieder den Anschluss. Zudem vergaben die Außen der „Zwoatn“ ein paar gute Chancen.
Mit ausschlaggebend für den Erfolg war der immer wieder eingesetzte siebte Feldspieler, der die Gastgeber wiederholt vor Probleme stellte. Selbst wenn sie den Ball erobern konnten, schafften sie es nicht, diesen im leeren Gästetor unterzubringen. Wichtig auch, dass Flo Vogt kurz vor Schluss einen wichtigen 7-Meter parieren konnte. Am Ende hatte man sich, wie vor zwei Wochen in Pullach, zum Sieg gezittert und damit zwei weitere wichtige Punkte geholt.
Nächsten Sonntag geht es für die „Zwoate“ nach Weilheim, zur dortigen Reserve. Anpfiff zu diesem Spiel ist am 17.12. um 15:30 Uhr in der Weilheimer Jahnhalle.
Zum Abschluss des Jahres wird dann am 20.12. noch der TSV Schongau zum Nachholspiel in Germering erwartet.
Beim TSV Partenkirchen spielten:
Florian Vogt und Vincenzo Exacoustos (beide TW); Timo Schlitt, Zacharias Flierl (6 Tore), David Borger (3), Thiemo Bühler (7/1), Tobias Sannig (5/2), Dominik Büttner (2), Christoph Eiting, Jonathan Kulbe (3), Florian Hartl (2), Oliver Schlitt (1), Arne Sturm (2), Bastian Dotzer.
Social Media