19 Nov
Männer 2
Mit Leidenschaft zum Last-Minute-Remis gegen den Tabellenführer
Zwei ‚Comebacker‘ sichern die Punkteteilung gegen Gilching: Aushilfscoach Benedikt Schreiner hat ein glückliches Händchen und wechselt zum Endspurt Rückkehrer Sascha Horn als Pointwinner ins Tor
Nach einem guten Start konnte sich die „Zwoate“ im Spitzenderby gegen Gilching bis Mitte der ersten Halbzeit mit drei Toren absetzen, um anschließend durch unglückliche Abschlüsse und sich häufende Fehler diese gute Ausgangslage nach und nach wieder abzugeben. Zur Halbzeit lag man mit 15:17 im Hintertreffen, um wenige Minuten später gar einem 16:20 Rückstand hinterherzulaufen. Auch die Disqualifikation von Florian Schneider, einem der torgefährlichsten Gästespieler, konnte der SCUG nicht in einen Vorteil ummünzen.
Dafür machten die zahlreichen mitgereiste Gilchinger Fans ihren Unmut über die zugegebenermaßen harte Entscheidung kund. Die in der Tat nicht immer souverän agierenden Schiedsrichter lagen aber in der Schlussminute richtig, als sie zehn Sekunden vor dem Abpfiff nach einem Foul nochmals auf Siebenmeter für die Gastgeber entschieden. Tobias Sannig behielt die Nerven und glich mit seinem insgesamt elften Treffer zum umjubelten 30:30 Endstand aus.
Wie kam es in der zweiten Halbzeit noch zu diesem Happy End für die „Zwoate“? Nachdem es zunächst trotz großen Kampfes nicht gelang wieder heranzukommen, wechselte Aushilfscoach Benedikt Schreiner zur Schlussphase Comeback-Keeper Sascha Horn ein. Der eigentliche Torwarttrainer zeigte prompt, dass er über die Jahre nichts verlernt hat und parierte erfolgreich gleich mehrere Wurfversuche der Gilchinger.
Als die Gilchinger dann einen Germeringer durch Manndeckung aus dem Spiel nahmen, war es vor allem Bastian Dotzer der, mithilfe des siebten Feldspielers, im Angriff die Räume geschickt nutzte. Geduldig vorgetragene Angriffe sorgten für mehrere erfolgreiche Kreisanspiele wie auch für Durchbrüche mit Torerfolg. Die Tore 26, 27 und 28 erzielte Dotzer selber. Dem 28:28 Ausgleich folgte dann knapp vier Minuten später der 30:30 Endstand.
Benedikt Schreiner, der Ex-Trainer der „Zwoatn“, der den verhinderten Andreas Krauß vertrat, war stolz und zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft. Aufgrund ihrer kämpferischen Leistung habe sie sich diesen Punkt redlich verdient. Im nächsten dürfte es in Pullach am kommenden Samstag nicht einfacher werden. Beim BOL-Absteiger steht dann hoffentlich auch wieder der frischgebackene Vater, Spielmacher Thiemo Bühler (Herzlichen Glückwunsch!!), mit zur Verfügung.
Gegen Gilching spielten für die „Zwoate“:
Sascha Horn und Vincenzo Exacoustos (im Tor); Andreas Heßelmann, Lukas Schwarzelmüller (1 Tor),
David Borger (2), Christoph Eiting, Zacharias Flierl (1), Dominik Büttner (2), Jonathan Kulbe (4), Florian Hartl (2), Timo Schlitt, Oliver Schlitt (3) Tobias Sannig (11/7), Bastian Dotzer (4).
Social Media